Historisches Gasthaus


Das 500 jährige Gebäude wurde öfters umgebaut und renoviert, zuletzt in den 70er Jahren.

Die Aufgabe bestand darin, die Erinnerungen der Dorfbewohner an „alte Zeiten“ der Dorfwirtschaft

zu respektieren doch ohne alten Mief.

Privathaus Wohnzimmer


In die Jahre gekommen war das Wohnzimmer und sollte ein neues zeitgemäßere, repräsentatives Ambiente bekommen, Der Marmorboden wurde aufgearbeitet, neu tapeziert und gestrichen, neue Vorhänge, neues Licht.


Kosmetikstudio


Bodenbelag wurde ein strapazierfähiger Nadelfilz.

Alles wurde neu gestrichen in zartem Hellgrün und warmem Pink. Neues, sanftes Licht.

Büroetage


Ein Präsentations-Board wird maßgefertigt in einer stylischen Optik aus Edelstahl/Makassar und taubefarben lackierten Oberflächen. Die neue Akustikdecke ist indirekt beleuchtet ...

Cafe


Renovierungen in der Gastronomie müssen sehr gut geplant werden, damit die Ausfallzeit nicht zu gross wird.

Maisonette


Die Maisonette Wohnung wurde komplett saniert.

die alte Küche und die Wand wurde entfernt, eine neue Küche mit Theke aus Räuchereiche und Leder-Hocker (Accademia) ...

Land Gästehaus


Das Haus musste grundsaniert werden, Es wurde bis zum Rohbau zurückgebaut, alle Bäder wurden komplett neu entworfen und gebaut.

Bäckerei


Mit wenigen Eingriffen wurde der Einbau-Ofen zum "alten Backhäuschen“, die Regale hinter der Theke bekamen eine Verkleidung aus Fichtenholz, das wir auf alt getrimmt haben,


Bikeshop


Damit der Raum weiterhin Tageslicht hat, wird er so transparent, wie möglich geplant.

Schuhladen


Der neue Bodenbelag ist ein durchgehender, veredelter Betonboden. Die Wände wurden neu verkleidet und gestrichen, dazu die schlichten Möbel mit einem extravaganten Platanen-Furnier entworfen ...

Kleines Hotel


Günstig renovieren heißt, Bestand respektieren und nur da verändern, wo es sinnvoll ist ...

SEE ALSO


Wohnzimmer


In die Jahre gekommen war das Wohnzimmer und sollte ein neues zeitgemäßere, repräsentatives Ambiente bekommen ...


Bäckerei


Vom Geschenkeladen zur Bäckerei.

Die Aufgabe war eine Bäckerei-Atmosphäre entstehen zu lassen, den Aufback-Ofen zu integrieren, die Regalwände und die Theke für Backwaren herzurichten und aus ökonomischen Gründen sollte der Grundriss und die Theke bestehen bleiben ...

Historisches Gasthaus


Historisches Gasthaus im Dorfzentrum soll nach
20 Jahren geschlossen und mit neuem Besitzer wiedereröffnet werden.


Das 50-jährige Gebäude wurde öfters umgebaut und renoviert, zuletzt in den 70er Jahren.


Die Aufgabe bestand darin, die Erinnerungen der Dorfbewohner an früher sollten bleiben, und das Gasthaus sollte wirken wie eine alte, schöne Dorfwirtschaft, aber zeitgemäßer und frischer daherkommen, der 70er Jahre Stil sollte raus ...

Altersheim, Kapelle


Ein düsterer, multifunktionaler Saal in einem Seniorenheim, in dem auch Gottesdienst gehalten wird, soll optimiert werden.


Ebenso die trostlose Kapelle im Nebenraum.

Aufgabe war freundlicheres pflegeleichtes Ambiente, multifunktional, leicht zu bewegende stabile Stühle. Die Kapelle sollte eine innige, tröstende, weiche Atmosphäre bekommen ...

Bikeshop


Großer Bike Shop macht eine neue Bekleidungsetage:

Aufgabe war es ein neues Layout für den Raum und die Ware zu entwickeln, möglichst einfache Entwürfe für Möbel und Kleiderständer. Interessanter, strapazierfähiger Bodenbelag, sportliches Ambiente ...


Büroetage


Die Aufgabe war eine „normale“ Büroetage soll in

ein extravagantes Beratungszentrum umgebaut werden ...



Farbkonzept: In jedem Stockwerk gibt es eine eigene Farbstimmung passend dazu die jeweiligen Fensterschals, die Farben sind untereinander harmonisch ...


Aufgabe:

Kleines Apartment in einem mehrgeschossigen Gebäude aus den 70ern soll zu einem modernen offenen Wochenendapartment umgebaut werden ...

Das Gästehaus


Das Gästehaus, stammt aus den 60er Jahren.

Die Aufgabe: 7 neue Gästezimmer mit Bädern ansprechend zu gestalten.

Jedes Zimmer sollte eine individuelle Note bekommen ...